Der Mathematikwettbewerb Känguru
-Teilnahme auch in schwierigen Zeiten-
Während viele Schulen in der Corona-Zeit im März 2021 ihre Teilnahme am Känguruwettbewerb der Humboldt-Universität zu Berlin absagten, stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mönchberger Grundschule diesem klug konzipierten Mathematikwettbewerb. Und siehe da: In der kleinen Feierstunde am Mittwoch, 19. 5., konnte unsere Rektorin Frau Lutz Vortreffliches bekanntgeben.
Ganz besonders gute Ergebnisse erbrachten die Jüngsten der Teilnehmer. Allen voran Lilly Wetzel, 3a, die für ihre Leistungen einen extra 3. Preis und für den größten Kängurusprung -12 Aufgaben in Folge richtig gelöste Aufgaben – das Känguru-T-Shirt der Schule bekam. Erstaunlich gute Ergebnisse hatten Luna-Jolie Wolz, 3a, und Anna Zöller, 3a. Zu den weiteren besten Drittklässlern gehören Elias Arnold, 3a, und Josefine Robanus, 3b.
Die Beste der 15 Teilnehmer unserer Schule war Emilia Weis, 4b. Ihr folgten in etwas Abstand Sarah Hock, 4a, Ben Massong, 4a, Emma Eisert, 4a, und Lyes Mahfoudh, 4a.
Das Tolle und Wunderbare dieses Wettbewerbs ist das Entdecken von Talenten im mathematischen, logischen Denken. Nimmt man diese bewusst wahr, kann sich ein Kind weiter entfalten und Freude am Lernen in jeder Beziehung gewinnen.
Dafür steht unsere Schule. Es zeigte sich wieder: Dabei sein ist alles. Frau Lutz dankte den 15 mutigen Teilnehmern für ihr Mitmachen. Denn dem Mutigen gehört die Welt.