Gedicht der Klasse 4a
Die Klasse 4a beschäftigte sich in der 2. Homeschooling-Woche im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts mit dem Gedicht „Kinder überall“ von Daniela Dicker. In diesem Gedicht geht es um die unterschiedlichsten Kinder aus verschiedenen Teilen der Welt. Doch eine Sache vereint sie – das Kindsein auf der Einen Welt. Sie sind also alle unterschiedlich und doch wieder gleich.
Die Klasse 4a hat nun ihr eigenes Gedicht „Kinder überall“ nach dem Vorbild Daniela Dickers geschrieben.
Kinder überall
Wenn in Röllbach ein Kind Fahrrad fährt
und ein andres in Frankreich die Straße kehrt,
wenn in Afrika eines die Kuh festhält,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in England ein Kind in die Schule geht
und in einem schönen Zuhause lebt,
wenn in Spanien ein Kind nachts die Sterne zählt,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn am Nordpol ein Kind eine Robbe fängt
und an der Nordsee eines das Fischernetz über den Schiffsrand hängt,
wenn eins im Kreis die Hände der anderen hält,
so sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in Italien Kinder im Meer baden
und andere Kinder in Russland Hausaufgaben zu tun haben,
wenn in Kamerun ein Kind eine Kokosnuss in der Hand hält,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in Afrika ein Kind auf einen Elefanten steigt
und ein anderes in Mexiko seinem Freund den Weg zeigt.
Wenn in Kanada ein Kind vom Fahrrad fällt,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in Österreich ein Kind Ski fährt
und in Rumänien eins seine Sorgen erklärt,
wenn ein anderes träumt, es wäre ein Held,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in Italien ein Kind eine Sandburg baut,
in China eins auf die Trommel haut,
in Mexiko eins nur lebt in einem Zelt,
sind das alles Kinder der Einen Welt.
Wenn in Europa die Kinder in die Schule gehen
und sie in ärmeren Ländern um Essen flehen,
nur die Sonne ihren Tag erhellt,
sind das alles Kinder UNSERER Welt!