Liebe Eltern!
Es gibt ein neues Angebot für Sie als Eltern entwickelt in Kooperation zwischen der Suchtpräventionstelle des Landratsamtes und der Caritas, welches wir Ihnen empfehlen möchten.
Der Elternkurs „Hilfe Medien bestimmen den Alltag meines Kindes“, ist eine aus drei Abenden bestehende Kursreihe für Eltern.
Sie richtet sich an Eltern, die Unterstützung im Umgang mit ihre übermäßig medienkonsumierendem Kind im Altern zwischen 8-14 Jahre benötigen.
Der Kurs ist praktisch aufgebaut. Er vermittelt Wissen und bietet gleichzeitig viele Gelegenheiten zum Üben von Gesprächen mit dem Kind über den Medienkonsum.
Sie als Eltern haben Gelegenheiten sich über das eigene Verhalten und dass ihrer Kinder auszutauschen und neue Ideen zum Umgang mit Medien in ihrer Familie zu entwickeln.
Eltern, die den Kurs besuchen, kommen in der Regel mit folgenden Fragenstellungen
- Wie kann ich mit meinem Kind über problematischen Medienkonsum sprechen?
- Wie unterscheide ich zwischen gesundem und ungesundem Medienkonsum?
- Wie gehe ich mit Widerstand um?
- Wie bin ich ein gutes Medienvorbild?
- Wie handle ich Mediennutzungszeiten aus, die dann auch eingehalten werden?
- Wie schütze ich mein Kind vor Medienabhängigkeit?
Wir versuchen gemeinsam Antworten mit Ihnen zu finden.
Der aktuelle Kurs findet an folgenden Terminen statt:
Donnerstag 6. Oktober 2022
18.00 - 20.30 Uhr
Donnerstag 13. Oktober 2022
18.00 - 20.30 Uhr
Donnerstag 20. Oktober 2022
18.00 - 21.00 Uhr
Ort des Kurses:
Landratsamt Miltenberg
Dienststelle Obernburg
Römerstraße 18-24
63785 Obernburg
Anmeldung unter:
Stephanie Vieli
Tel. 09371 / 97 89 20
Wir wünschen Ihnen hilfreiche Tipps, einen guten Austausch mit anderen Eltern und gewinnbringende Ideen,
Mit freundlichen Grüßen,
Sonja Wengerter
Jugendsozialarbeit an der Grundschule Mönchberg