Liebe Eltern!
Medienerziehung – der richtige Umgang Medien – die Chancen nutzen und die Risiken zu minimieren ist eine der Herausforderungen unserer Zeit!
Eltern haben hierbei eine große Verantwortung zu tragen, aber auch Schule soll Sie dabei unterstützen. Medienerziehung ist mittlerweile fest im Lehrplan verankert.
Gerade die Coronakrise ist ein Katapult in Sachen Digitalisierung. Viele neue Möglichkeiten ergeben sich wie online-Unterricht, Videokonferenzen…. Jedoch steigt auch der Konsum – und damit die Risiken - von Medien bei Kindern sehr stark an.
Deshalb haben wir uns im Team der Grundsschule Mönchberg dazu entschieden das Thema Medien als Schwerpunktthema zu wählen und hier gezielte Angebote zu machen.
Der Auftakt bildete die Medienwoche welche vom 15.-19.03.21 die für unsere Schülerinnen und Schüler stattgefunden hat.
Weiterhin nehmen wir am Projekt „ECHT DABEI“ Gesund groß werden im digitalen Zeitalter teil. https://www.echt-dabei.de/
Dazu gab es am Montag, den 22.03. einen gute besuchten online-Elternabend, an dem ca. ein Drittel unserer Elternschaft (und auch einige SchülerInnen) teilgenommen haben! Das war eine großartige Ressonanz und wir danken Ihnen für ihr Interesse am Schutz ihrer Kinder vor Risiken!
Was ist noch geplant?
Bisher sind noch folgende Module von ECHT DABEI an unserer Schule geplant:
- Pädagoginnenfortbildung zum Thema Medienkompetenz (09.09.2021)
- Interaktives Theaterstückabenteuer „Tivi Tivi“ für unsere Grundschüler. (genauer Termin wird noch mitgeteilt). Das Stück weckt Lust am echten Leben, vermittelt Werte wie Kreativität, Fantasie, Freundschaft, Mitgefühl und relativieren die Vorzüge der digitalen Welt.
- Elternabend „Kinderschutz konkret“ (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) ECHT DABEI möchte Eltern von Grundschulkindern dabei unterstützen, dass ihre Kinder gesund groß werden im digitalen Zeitalter. Zeitbegrenzungs- und Filtersoftware spielen dabei eine wichtige Rolle. Damit können Nutzungszeiten begrenzt und unpassende Inhalte vorab gefiltert werden. Der Elternabend soll Anwendungshilfen & Tipps für den Alltag bieten. In der Veranstaltung beantworten die Coaches häufig gestellte Fragen, wie:
- Warum ist es wichtig, die Nutzungszeiten zu begrenzen und Inhalte zu filtern?
- Welche Schutzsoftware für PC und Smartphone gibt es?
- Was gehört zu einem wirksamen Schutz und wo sind die Grenzen?
- Wie kann ich eine solche Software auf PC, Tablet und Smartphone installieren?
Wir freuen uns auf das Projekt ECHT DABEI, den Austausch mit Ihnen und die Arbeit mit ihren Kindern zum Thema Medien!
Das Schulteam der Grundschule Mönchberg