Papageno und die Zauberflöte
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien erlebten alle Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Mönchberg gemeinsam eine Aufführung der Mannheimer Tournee-Oper in unserer Schul-Turnhalle. Diese wurde mit einem tollen Bühnenbild zu einem „Opernhaus“. Auf dem Spielplan stand das Werk „Papageno und die Zauberflöte“ nach Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Vorfeld bereiteten alle Klassen ein gemeinsames Lied vor, das während der Vorstellung mehrmals mit den beiden Darstellern begeistert mitgesungen wurde. Auch das Lied „Feuer- und Wasserprobe“ unterlegten die Kinder mit passenden Bewegungen.
Diese Mitmacheinheiten zeigten, mit welch pädagogischem Geschick die Macher der Kinderoper vorgehen, damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer immer wieder „eingefangen“ wurde.
Der lustige, von sich eingenommene und nicht immer ganz aufrichtige Papageno sorgte für viel Gelächter. Seine Frau Papagena musste ihn immer wieder daran erinnern, beim Thema und bei der Wahrheit zu bleiben. Aus jeder Klasse durften zwei Kinder als Papagenis mitwirken – sie stellten die zahlreiche Kinderschar dar.
Sehr interessant war zu sehen, wie schnell die beiden Sänger in verschiedene Kostüme und Rollen schlüpfen konnten.
Abschließend lässt sich sagen:
Es war toll, nach langer Zeit der „Distanz“ gemeinsam als Schulfamilie solch ein kulturelles Event zu erleben und auf kindgerechte Art in die Welt der Oper einzutauchen.
Fazit: Prädikat wertvoll und empfehlenswert!