Besuch der Greifvogelauffangstation in Klingenberg
Eigentlich sollte an unserem Wandertag in diesem Jahr auch der Weg das Ziel sein. Geplant war eine Tour durch die Klingenberger Salamanderschlucht mit einem anschließenden Besuch der Greifvogelauffangstation am oberen Ende des Pfades. Leider machte uns der Regen an den Tagen zuvor einen Strich durch die Rechnung. Da es zu gefährlich gewesen wäre, den Weg bei Nässe zu passieren, entschieden wir uns dazu, einen kleinen Umweg an der Clingenburg vorbei durch den Wald zu laufen. Nach einer kurzen Rast am Ende des Weges, nahm uns Herr Mendel zusammen mit seinem Hund und seinem Vogel in Empfang. Er erzählte uns an verschiedenen Stationen spannende Details über das Aussehen und die Lebensweise der heimischen Greifvogelarten. Es war sehr interessant und wir haben viel Neues gelernt. Wir können jetzt Grifftöter und Bisstöter unterscheiden und wir haben erfahren, dass die Eule ganz weiche Federn hat, damit Reibungsgeräusche vermieden werden, wenn sie in der Nacht jagt.
Auf dem Rückweg genossen wir noch einmal die Aussicht von oben auf Klingenberg und schossen ein paar schöne Gruppenfotos vor der Kulisse der Clingenburg. Anschließend fuhren wir mit dem Bus wieder zurück nach Mönchberg. Der Tag sorgte für viele schöne Erinnerungen bei uns.
Klasse 4a/4b