Ausflug zur Feuerwehr am 19.02.25
Am 19. Februar besuchten die Klassen 3a und 3b zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema „Feuer“ die Mönchberger Feuerwehr. Bürgermeister Bernd, unser Hausmeister Frank und drei weitere Feuerwehrmänner zeigten den Kindern die Löschfahrzeuge und die Atemschutzausrüstung. Nachdem sich alle Drittklässler einmal in ein Feuerwehrauto gesetzt hatten, durften sie mit dem Schlauch ein Feuer löschen. Es war ein sehr gelungenes Programm, was den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Mönchberg!
Waldtag der Klasse 3a
Am Freitag, den 18.10.2024 gingen wir mit unserer Lehrerin Frau Bräutigam und der Naturparkrangerin Frau Bodirsky in den Mönchberger Wald am Wochenendgebiet.
Zuerst verglichen wir die Luft vor dem Wald mit der Luft im Wald und stellten fest, dass sie im Wald viel frischer war.
Danach suchte sich jeder einen Baum aus und schaute sich dessen Besonderheiten an. Diese wurden dann auch den anderen Kindern im Erzählkreis vorgestellt.
Als nächstes bildeten wir zwei Teams – Mädchen gegen Jungs. Die Aufgabe lautete: Wer kann den besseren Baum bauen? Natürlich schafften es beide Teams, einen ganz besonderen Baum zu bauen.
Im Anschluss zeigte uns Frau Bodirsky Bilder von verschiedenen Blättern und Früchten, die wir dann im Wald suchen und dazulegen sollten.
Nach einer kurzen Essenspause wurden wir erneut in Gruppen eingeteilt. Jedes Team bekam Abbildungen zu zwei verschiedenen Bäumen. Diese mussten dann bestimmt und dem Rest der Klasse vorgestellt werden.
Danach hatten wir Freizeit. Wir durften Verstecken spielen, die Natur erforschen und sogar ein kleines Tipi bauen.
Am Ende spielten wir noch ein letztes Spiel – wieder in zwei Teams gegeneinander. Wir bildeten zwei Reihen und in der Mitte standen Teller mit unseren gesammelten Waldblättern und -früchten. Frau Bodirsky fragte uns nach den verschiedenen Dingen und wer jeweils als erstes am richtigen Teller stand, bekam einen Punkt. Auf wundersame Weise ging das Spiel unentschieden aus. 😊
Es war ein schöner Abschluss eines gelungenen Tages, den wir dann in der Schule mit einer kleinen Hausaufgabe beendeten. Die Aufgabe lautete: Auf welchem Geldstück findet man etwas aus dem Wald? Wer möchte, kann gerne selbst einmal nachforschen….
Wandertag der 3. Klassen im Schuljahr 2024/25
Am 25.09.2024 fuhren die Klassen 3a und 3b mit dem Bus nach Klingenberg. Dort angekommen ging es die vielen Stufen hinauf auf die Clingenburg. Von dort starteten wir unsere Rundtour auf dem Esskastanienweg. Nachdem wir auf dem Weg einige Kastanien gesammelt und auch eine kleine Pause eingelegt hatten, erreichten wir nach ca. 1,5 Std unser Endziel - den Klingenberger Aussichtsturm. Dort verbrachten wir unsere Zeit damit, uns auszuruhen, etwas zu essen und auf dem Spielplatz zu spielen. Anschließend liefen wir den Rest des Weges wieder zurück zur Clingenburg. Dort ging es dann die Treppen hinunter und mit dem Bus zurück Richtung Mönchberg. Wir hatten Glück mit dem Wetter und so wurde es für alle ein schöner Tag.
Grundschulcup Fußball in Großwallstadt
Als Sieger vom schulinternen Fußballturnier durfte dieses Jahr die Klasse 3b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Szameitat und ihrer Sportlehrerin Frau Schwaab am 16.Juli zum Grundschulcup nach Großwallstadt fahren. Als erstes fanden 4 Gruppenspiele statt, bei denen unsere Schule gleich gegen den späteren Gruppensieger und Halbfinalisten aus Wörth spielen musste. Diese Begegnung ging 0:2 aus. Trotz einiger Torchancen spielte die 3b gegen Klingenberg 0:0. Auch gegen Erlenbach zeigten die Kinder tolle Leistungen. Henri Hofmann sorgte für das verdiente 1:0. Erlenbach erzielte am Ende noch ein Tor, weshalb das Spiel mit 1:1 endete. Im letzten Gruppenspiel unterlag Mönchberg leider Obernburg mit 0:1.
Obwohl auch die Fans aus der Klasse wirklich alles gegeben und die eigenen Spieler toll unterstützt haben, endete damit das Fußballturnier für die Kinder aus Mönchberg. Trotzdem war es eine tolle Leistung von der ganzen Klasse!