Besuch des Glasbläsers an der Grundschule Mönchberg
Am Mittwoch, den 25.05.2022, erlebten die Kinder der Grundschule Mönchberg sowie der Außenstelle Röllbach Unterricht der besonderen Art: Herr Sinne zeigte uns das Handwerk der Glasbläserei.
Zuerst erklärte er, wie Glas hergestellt wird – u.a. benötigt man dazu Quarzsand, der sehr stark erhitzt wird. Schon im alten Ägypten verstand man sich auf die Kunst der Glasherstellung.
Nun zeigte Herr Sinne, wie aus einem Rohling - einem Glasröhrchen - eine Vase entsteht. Spätestens, als er den Gasbrenner anwarf, ertönten überraschte „Aahs“ und „Oohs“ aus dem Publikum.
Im Laufe der Vorstellung sahen wir noch die Entstehung eines Schwans sowie einer Geige, die sogar versilbert wurde.
Zwei Kinder durften sich als Nachwuchs-Glasbläser bzw. -Glasbläserin ausprobieren. Mit Herrn Sinnes Hilfe gelang dies sehr gut und das Ergebnis in Form einer kleinen Kugel konnte mit nach Hause genommen werden.
Auch Spaßiges hatte der Glasbläser im Gepäck. Wieder bezog er Kinder mit ein, um die verschiedenen Funktionsweisen des „Spaßvogels“ zu demonstrieren. Doch hier soll nicht zu viel verraten werden…haben sich doch einige Kinder den Spaßvogel nach der Vorstellung gekauft, um ihn zu Hause auszuprobieren!