🦹♀️👮♀️🧙♀️🤡👩🌾 Der Gaudiwurm in der Grundschule Mönchberg 🤡🤠😈🥳👹
Handballaktionstag der Tuspo Obernburg an der Grundschule Mönchberg
Der 7. März 2024 stand ganz im Zeichen des Handballs. Tom Müller (Spieler der 1. Mannschaft und Jugendkoordinator) der Tuspo Obernburg bot allen Schülern der 2. – 4. Jahrgansstufe die Möglichkeit, die Sportart Handball spielerisch kennenzulernen. Unterstützt wurde er dabei von Jens Kunkel (sportlicher Leiter Männer 1).
Jede Jahrgangsstufe bekam an diesem Tag in 2 Schulstunden einen Einblick in das Dribbeln, Passen/Fangen und Werfen. Hierzu wurden verschiedene Übungen und Spiele durchgeführt, die auf große Begeisterung bei den Schülern/innen stießen. Nachdem die Schüler/innen die Techniken auf verschiedene Weisen ausprobieren konnten, durfte das Werfen auf das Tor zum Abschluss natürlich nicht fehlen. Tom Müller und Jens Kunkel gaben als Torwarte ihr Bestes. Trotzdem gingen einige Bälle ganz zu Freuden der Schüler/innen ins Tor 😊.
Die Rückmeldungen nach diesem Aktionstag waren durchweg positiv. Es gibt sogar schon einige Interessenten, die gerne mal bei einem richtigen Training der Tuspo vorbeikommen wollen. Das Ziel, Kindern die Lust am Handballspielen zu vermitteln und neue Nachwuchstalente zu finden, wurde also voll erfüllt.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Jens Kunkel und ganz besonders Tom Müller für Ihr Engagement und den tollen Handballtag, der den Kindern sicher in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank auch an Laura Caparros (Jugendleiterin der Tuspo Obernburg), die diesen Tag organisiert hat.
Fotos von Katharina Schwaab
Das Kollegium im Schuljahr 2024/25
Klassenleitungen:
1a Monika Staudter, Lin
1b Sophia Wohlfeil, Lin (im Schulhaus Röllbach)
2a Katrin Vieweg, Lin
2b Manuela Weigel, Lin (im Schulhaus Röllbach)
3a LinTanja Bräutigam, Lin
3b Katrin Herrmann, Lin
4a Susanne Dreger, Lin
4b Eva Szameitat, Lin
Weitere Lehrkräfte:
Kerstin Lutz, Rektorin
Katharina Schwaab, Lin
Doris Hein, FOL/FB
Yasmin Tlili, LAAin
Romina Englert, Pfarrerin
Profillehrkraft: Tanja Kroth, MSD
Weitere Mitarbeiter:
Romana Grimm, Verwaltungsmitarbeiterin
Frank Stapf, Hausmeister
Emma Zengel, FSJ
Landkreissportfest in Bürgstadt
Am Dienstag, den 23. Juli 2024 fand endlich das Landkreissportfest in Bürgstadt statt, nachdem es am ursprünglichen Termin wegen Regen abgesagt wurde. Daran nahmen die 16 besten Leichtathleten und Leichtathletinnen der Schule teil.
Diesmal liefen alle Kinder der Schule zusammen in ihrer Riege mit 2 anderen Schulen die einzelnen Stationen ab. Leo Süß, Tim Welke, Frida Kraske und Mona Schwaab absolvierten dabei einen klassischen Wettkampf in den Disziplinen Wurf, Sprung, Sprint und dem neuen Ausdauerlauf. Jeder zeigte sich von seiner besten Seite und erzielte tolle Leistungen. Die anderen Übungen orientierten sich am alternativen Wettbewerb, denJonas Minarik, Emil Hock, Paul Ockfen, Toni Varcasia, Anais Reinhard, Malia Gasteier, Eileen Krausse, und Maja Berninger durchführten. Auch hier erreichten die Kinder super Werte im Springen, Werfen, Sprinten und beim Ausdauerlauf. Auch unsere zwei Ersatzathleten Henri Hofmann und Mia Weinkötz ließen es sich nicht nehmen, freiwillig beim 11minütigen Geländelauf mitzumachen. Leider konnte aus Zeitgründen am Ende keine Pendelstaffel mehr stattfinden und auch die Siegerehrung konnte nicht mehr durchgeführt werden. Deshalb bleibt es spannend, welchen Platz unsere Schule erreichte. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und sie feuerten sich gegenseitig tatkräftig an, so dass die Kinder ihre besten Leistungen abrufen konnten.
Nachtrag: Herzlichen Glückwunsch dem Team zum 1. Platz!
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Bestandsdaten
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Auskunftsrecht