Unterrichtsgang der Klasse 1a zum Schafstall der Familie Gramling
Am Freitag, den 10.01.2025, tauschte die Klasse 1a das Klassenzimmer mit einem außerunterrichtlichen Lernort: Wir wanderten zum Schafstall der Familie Gramling.
Zunächst lernten wir, dass wir uns im Stall leise verhalten und langsam gehen sollten, um die Schafe und ihre Lämmer nicht zu erschrecken.
Frau Gramling zeigte uns verschiedene Futtermittel, die die Kinder benannten (u.a. Heu, Heupellets, klein geschnitzelte Zuckerrüben und das „Abfallprodukt“ aus der Bierherstellung – genannt Treber).
Die Kinder konnten auch selbst aktiv werden und durften frisches Stroh in den Stall werfen.
Schließlich lernten wir noch die Ausrüstung eines Schäfers kennen.
Auch Rätsel mussten gelöst werden:
Wie entsteht aus der Schafwolle ein Pullover?
Nicht nur die Schafe, Lämmchen und Böcke, auch die hofeigenen Katzen sowie die Hündin Tessa bekamen ausgiebige Streicheleinheiten.
Das Rutschen vom hohen „Futterberg“ war ein weiteres Highlight.
Zurück in der Schule waren sich alle einig:
Das war ein toller Ausflug, bei dem wir Spaß hatten und viel gelernt haben!
Ein herzliches Dankeschön an Familie Gramling, die sich nicht nur für uns Zeit genommen hat – sondern auch noch mit einer Spende über 500 Euro für den Förderverein unserer Schule überraschte. Vielen Dank für diese großzügige Unterstützung!