Adventsbesinnung am 04.12.2023

Nach dem ersten Adventssonntag trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und auch einige Besucher zur traditionellen Adventsbesinnung am Montag in unserer „Aula“.

Schulleiterin Kerstin Lutz begrüßte alle Kinder und Gäste. Anschließend stimmten wir uns mit dem Lied „Wir sagen euch an“ auf die nächsten Minuten ein.

Die Klasse 1a sang von der „Weihnachtsbäckerei“ und wurde dabei tatkräftig vom Publikum unterstützt.

Anschließend trugen unsere ABC-Schützen ein Gedicht über die Weihnachtszwerge vor. Sogar das Christkind schaute vorbei!

Die Klasse 2a sang zu jedem Buchstaben des Wortes ADVENT ein passendes Lied:

A: Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind…

D: Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft

V: Vom Himmel hoch da komm ich her…

E: Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus…

N: Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus…

T: Tragt in die Welt nun ein Licht…

Abschließend präsentierten die Kinder noch das Sprechstück „In der Weihnachtswichtelwerkstatt“ – dort wurde fleißig gesägt, gehämmert, gehobelt…bis alle müde wurden und ausruhen mussten.

Als Ausklang sangen alle Schülerinnen und Schüler noch „Im Advent, im Advent, ist ein Licht erwacht“.

Besonders freute uns, dass auch die Vorschüler spontan Zuschauer unserer kleinen Adventsfeier waren.


 

 



 

Sportlicher Einsatz trotz Regen bei den Bundesjugendspielen 2025

Am Montag, den 7. Juli 2025, war es endlich so weit: Die Bundesjugendspiele unserer Grundschule konnten nachgeholt werden – ein Tag voller Bewegung, sportlichem Ehrgeiz und großer Begeisterung bei allen Schülerinnen und Schülern.

Ursprünglich war die Veranstaltung bereits für die Vorwoche geplant, musste jedoch aufgrund großer Hitze verschoben werden. Umso größer war die Vorfreude, als es nun endlich losging.

In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele erstmals getrennt an zwei Standorten statt: Die Kinder der 1. und 2. Klassen traten im Schulhaus Mönchberg zu einem abwechslungsreichen Wettbewerb an. Mit viel Einsatz wurde gesprintet, geworfen und gehüpft. Zum Abschluss zeigten alle noch beim 10-Minuten-Lauf ihre Ausdauer. Die Kinder waren mit Freude und Ehrgeiz bei der Sache – eine tolle Leistung!

Die 3. und 4. Klassen führten ihren Wettkampf auf dem Sportgelände der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule in Eschau durch. Hier standen klassische Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Weitwurf und ein 800-Meter-Lauf auf dem Programm. Auch dort wurde mit großem Engagement und sportlicher Fairness um Punkte gekämpft.

Das Wetter spielte zwar nicht ganz mit – der Tag war insgesamt durchwachsen – aber davon ließ sich niemand die gute Laune verderben. Alle Teilnehmenden können stolz auf ihre Leistungen sein!

Ein herzliches Dankeschön gilt der Grund- und Mittelschule Eschau, die uns in diesem Jahr ihr Sportgelände zur Verfügung gestellt hat. Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler vor Ort – vielen Dank für eure Hilfe!


 

Unser Schulsieger aus dem diesjährigen Fußballturnier 3./4. Klassen, die Klasse 4b, hat beim ,,Fußballturnier des Landkreises" der Grundschulen in Großwallstadt den 3. Platz ,,erspielt" - von 20 Mannschaften - mit nur einem Gegentor im Turnier!

Herzlichen Dank an Herrn Theinert, der mit der Klasse in den letzten Wochen intensiv trainiert hat.

⚽  Herzlichen Glückwunsch  ⚽


 

Schwimmwettbewerb 

Unsere Schulmannschaft ,,Schwimmen" hat heute beim ,,Alternativen Schwimmwettbewerb" der Grundschulen in Elsenfeld den 1. Platz ,,erschwommen"! 
Wir haben unseren letztjährigen Titel verteidigt!
Ein herzliches Dankeschön an die Lehrerinnen Frau Dreger und Frau Staudter, die während des ganzen Schuljahres die Kinder der 3.+4. Klassen im Nachmittagsunterricht Schwimmen schulen .


 

Wiesentag der Klassen 1a und 1b im Rahmen der Naturparkschule