Mathematikwettbewerb Känguru 2022
Bereits im Jahr 2021 konnte der weltweite Wettbewerb Känguru der Humboldt Universität zu Berlin wegen Corona nur unter schwierigen Bedingungen stattfinden. Doch in diesem Frühjahr 2022 machte Corona akut mit fehlenden Lehrkräften und Unterrichtsausfällen die Organisation noch schwerer. Darum war es nur Kindern der 4. Klassen möglich, an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Am Tag des Wettbewerbs, Donnerstag, 17. März 22, knobelten 14 Schülerinnen und Schüler an den 24 Aufgaben in einer Arbeitszeit von 75 Minuten. Leider konnten die Begabtesten aus dem letzten Jahr, Lilly Wetzel und Anna Zöller, beide 4a, wegen Krankheit nicht dabei sein.
In einer Feierstunde am Freitag, 20. Mai 2022, beglückwünschten unsere Rektorin Frau Lutz und die Betreuerin des Wettbewerbs Frau Mohr die Kinder zu ihrer erfolgreichen Teilnahme.
Zu den Besten gehören
Lilli Braunwarth, 4a (sie bekam das Känguru T-Shirt für den größten Sprung an gelösten Aufgaben und erhielt für ihre herausragende Leistung einen besonderen 2. Preis von der Universität zu Berlin)
Elisabeth Schwing, 4b
Lenn Bohn, 4a
Luna-Jolie Wolz, 4a
Noah May, 4a
Josefine Robanus, 4b
Es lohnt sich immer, sich einem Wettbewerb zu stellen. Lernen und Denken sind meist mit Mühsal und Anstrengung verbunden, doch sie stärken und fördern auch die Kräfte und das Selbstvertrauen. Allen teilnehmenden Kindern dürfen wir ein Lob aussprechen. An den weiterführenden Schulen und auch an der Mönchberger Schule geht es 2023 mit dem nächsten Känguru-Wettbewerb weiter.